09.11. | Restaurant Gondwana | Ouagadougou | |
10.11 | P'tit Bazar | Ouagadougou | |
14.11. | MACO | Ouagadougou | |
17.11. | la Maison des Jeunes | Bobo-Dioulasso | |
23.11. | les Bambous | Bobo-Dioulasso | |
24.11. | "Grin géant" | Bobo-Dioulasso | |
30.11. | le Bois d'Ébène | Bobo-Dioulasso |
Anfangs der 90-er Jahre reiste der Cellist Martin Müller mit einem zusammenklappbaren Cello durch Afrika und landete u.a. auch in Burkina Faso. Hier traf er den Balafon-Virtuosen und Sänger Sibiri Diabaté aka Dougoutigui. Aus dieser Begegnung entstand 1996 das Grand Orchestre National de Gondwana, kurz G.O.N.G. Es folgten mehrere Tourneen in der Schweiz und Burkina Faso, mit Auftritten an Festivals ganz unterschiedlicher Ausrichtungen, von Afropfingsten bis zum Jazzfestival Willisau. Mehr als zehn Jahre später ist AMAGONG der Phönix, der aus dessen Asche aufersteht. 2010 ist die Band AMAGONG gegründet worden, drei der Musiker wohnen in Burkina Faso und zwei in der Schweiz. 2011 hat die Band die gemeinsame Arbeit aufgenommen und seither jedes Jahr ein Folgeprojekt durchgeführt, mal in der Schweiz, mal in Burkina Faso, und ihre Musik live, auf CD und in Videos präsentiert -
Musik für wunde Ohren, Balsam für müde Seelen.
Sibiri Dougoutigui Diabaté chromatisches Balafon, Gesang
Hassan Dembélé Gitarre, Chor
Martin Müller el. 5-Saiten Cello
Sidiki Paré Schlagzeug, Gesang
Für zusätzliche Information siehe INFO - DOWNLOADS